Dieser Einführungskurs zeigt kreative Gestaltungsmöglichkeiten für wirkungsvolle Stilllebenbilder. An einem Tag erhalten Sie einen Einblick in die Welt der modernen Stilllebenfotografie. Sielernen verschiedene Ausleuchtungsmöglichkeiten kennen und können gewünschte Lichtwirkungen selbst erzeugen. Verschiedene wirkungsvolle Lichtsituationen werden vorgestellt, die Sie anschliessend fotografisch austesten können.

Kursziele
Die Teilnehmer lernen verschiedenen Lichtsituationen kennen.
Sie kennen die Auswirkung der verschieden eingesetzten Leuchtmittel auf die Bildwirkung.
Sie kennen verschiedene kreative Lichtsituationen mit den dazu notwendigen Einstellungen.
Sie fotografieren Stillleben mit den gelernten Lichtsituationen.
Königsziel: Sie nehmen mit verschieden Objekten und Lichtquellen und kreativen Lichtsettings gute Stilllebenbilder auf.
Programm Vormittag
Verschiedene Leuchtmittel kennenlernen und die Wirkung auf die Lichtqualität und die Wiedergabe von Licht und Schatten feststellen.
Verschiedene Settings besprechen.
Die Kamera für die Shootings richtig einstellen.
Fotografieren in verschiedenen Settings.
Programm Nachmittag
Objekte selbstständig im Setting anordnen.
Lichtsettings selbst gestalten.
Fotografieren in verschiedenen Settings.
Gute moderne Stilllebenaufnahmen realisieren.
Kosten
Die Kurskosten betragen: CHF 390.00.
In die Kosten inbegriffen sind
Kosten der Kursleitung
Skripte als PDF
Miete für Studio- und Schulungsräume
Pausengetränke (Mineralwasser, Kaffee)
Obst als Zwischenverpflegung
Nicht in die Kurskosten inbegriffen sind
Hin- und Rückreise der Teilnehmer
Verpflegung für das Mittagessen (bitte selbst mitbringen, Mikrowelle vorhanden)
Bildbesprechungsabend (wird am Kurs besprochen und auf Wunsch separat angeboten)
Schwierigkeit und Kursunterlagen
Stufe 1 – Grundkurs
Die Teilnehmer besitzen eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera, verfügen über gute Kenntnisse der Kamerabedienung und praktische Erfahrung in der (Studio)Fotografie.
Jeder Teilnehmer erhält kostenlos ein Skript als PDF und Zugang zur Theoriepräsentation des Kurses.
Nächste Termine
Siehe Startseite
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt mit unserem Anmeldeformular.
Es gilt die Regel: "First come first serve"
Moderne Stilllebenaufnahmen
Kursgrösse
Der Kurs wird mit 3-4 Teilnehmern durchgeführt.
Es wird an Stationen mit 1-2 Teilnehmern gearbeitet.
Kursleitung
Der Kurs wird von Miriam Bennouna geleitet.
Kursort und -zeit
Die Kurse finden jeweils am Tag zwischen 09:00 und 17:00 in unserem Fotostudio in Ebikon (bei Luzern) statt. Der Schulungsort befindet sich im Gebäude der DHL an der Zugerstr. 9 in 6030 Ebikon (direkt vor dem Werkareal der Aufzugsfirma Schindler). Der Eingang zur Fotoschule liegt links um die Ecke neben dem Haupteingang der DHL (mit Treppenabgang ins UG).
Ausrüstung
Für diesen Kurs benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:
Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten
Zoomobjektiv (z.B. 24-120 mm) oder Festbrennweiten (z.B. 35 mm, 50 mm, 85 mm)
Kursprogramm
Kursprogramm zum Herunterladen: GK-MS-Ausschreibung
Bildrechte
Die Aufnahmen während des Kurses dürfen durch die Teilnehmer frei verwendet werden (bitte mit Hinweis auf den Kurs).
