Schlossworkshop in Frankreich

Die Fotoschule.biz bietet einen exklusiven 5-tägigen Workshop (von Dienstag bis Samstag) für erfahrene FotografInnen im Schloss Paray-le-Frésil in Frankreich an. In diesem Schloss aus dem 17. Jahrhundert entwickeln Sie Bildideen für Inszenierungen und fotografieren in verschiedenen Bereiche der Portrait- und Aktfotografie (Indoor und Outdoor). Das ganze Schloss und die nähere Umgebung mit kleinen Seen und Wäldern stehen als Kulissen zur Verfügung. Dazwischen geniessen Sie die Sonne und die Lebensqualität von Frankreich.

Kursziele

  • Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse in der Portrait- und Aktfotografie on Location und wissen, wie Sie mit dem vorhandenen Licht arbeiten können.

  • Sie kennen verschiedene Methoden, wie Sie das Licht bei Portrait-, Indoor- und Outdooraufnahmen steuern und verbessern (z.B. mit Dauerlicht- und Studioblitzanlagen).

  • Sie entwerfen Bildkonzepte für Inszenierungen in Räumen und im Freien und setzen diese in die Praxis um.

  • Sie kennen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und -regeln bei Portrait- und Aktaufnahmen und setzen diese bei Ihren eigenen Inszenierungen gezielt ein.

  • Sie wählen die besten Bilder der Shootings aus und bearbeiten diese gezielt mit Photoshop nach.

  • Königsziel: Gute Portrait- und Aktbilder nach eigenen Bildkonzepten aufnehmen und die Bilder gezielt nachbearbeiten.

Programm

  • Dienstag: Ankunft im Schloss (Mittag). Begrüssungsapéro und Vorstellung des Kursprogramms. Regeln der Zusammenarbeit. Besichtigung der Shootingplätze. Tagesshooting und Nachtshooting im Schloss. Erfahrungsaustausch und Shootingauswertung.

  • Mittwoch: Gruppeneinteilung. Shooting im Schloss und der Umgebung. Bildauswahl und Bildbearbeitung, Erfahrungsaustausch und Shootingauswertung. Bildanalyse und Bildbewertung.

  • Donnerstag: Gruppeneinteilung. Shooting im Schloss und der Umgebung. Bildauswahl und Bildbearbeitung, Erfahrungsaustausch und Shootingauswertung. Bildanalyse und Bildbewertung.

  • Freitag: Gruppeneinteilung. Grosse Inszenierung nach eigenem Bildkonzept. Bildauswahl und Bildbearbeitung, Erfahrungsaustausch und Shootingauswertung. Bildanalyse und Bildbewertung.

  • Samstag: Morgenessen und Abschlussbesprechung. Abgabe der Unterkunft und Abfahrt nach Hause.

Kurskosten

Die Workshopkosten betragen pro Teilnehmer:
2390 CHF (Doppelzimmer pro Person)
2'690 CHF (Einzelzimmer pro Person)

Nicht in die Kurskosten inbegriffen sind

  • Hin- und Rückreise der Teilnehmer.

In die Kurskosten inbegriffen sind

  • Kosten der Kursleitung

  • Kosten der Fotommodels

  • Schlossmiete

  • Begrüssungsapéro

  • Unterkunft im Einzelzimmer/Doppelzimmer

  • Verpflegung

  • Das grosse Lehrbuch - Aktfotografie

Nächste Termine

Dienstag, 15. August bis Samstag, 19. August 2023

Schwierigkeitsstufe und Voraussetzungen

Stufe 3 – Vertiefungskurs

Die Teilnehmer sollten über ein gutes Grundwissen und praktische Erfahrung in der Fotografie verfügen oder eine Grundlagenausbildung absolviert haben (z.B. Lehrgang digitale Fotografie (LDF), Diplomlehrgang Fotografie).

Die Teilnehmer besitzen schon praktische Erfahrung in der Portrait- und Aktfotografie.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt mit unserem Anmeldeformular.

Es gilt die Regel: "First come first serve"

Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von CHF 1'000.00 zu leisten. Die restlichen Kurskosten sind bis 30 Tage vor Kursbeginn zu bezahlen.

Beispielbilder Portraitfotografie

Beispielbilder Inszenierungen

Beispielbilder Aktfotografie

Kursgrösse

  • Der Workshops wird mit 6 Teilnehmern durchgeführt.

  • Es wird mit 2 professionellen Models gearbeitet.

Kursleitung

Der Workshop wird von Miriam Bennouna geleitet.

Kursprogramm

Das Kursprogramm zum Herunterladen: VK-SF-Ausschreibung.

Ausrüstung

Für den Schlossworkshop benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:

  • Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten

  • Universalzoomobjektiv (z.B. 24-120 mm)

  • Lichtstarkes Festbrennweite (z.B. 50 mm 1:1,4 oder 85 mm / 1:1,8)

  • Stabiles Stativ

  • Notebook zum Auswählen und Bearbeiten der Bilder

Kursunterlagen

Grundlage für den Kurs bildet das Buch «Das grosse Lehrbuch - Aktfotografie» von Martin Zurmühle, Vier-Augen-Verlag, ISBN 978-3-9523647-9-6.

Unterkunft

Die Unterkunft ist im Schloss. Es stehen 3 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer für die Teilnehmer zur Verfügung.

Bildrechte

Zwischen den Models und allen Teilnehmern werden individuelle Modelverträge abgeschlossen. Diese werden durch die Kursleitung erstellt und abgegeben.