Die Aktfotografie ist die Königsdisziplin in der Fotografie. Sie ist aber auch anspruchsvoll und schwierig zu lernen. Martin Zurmühle zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie hochwertige Aktbilder im Fotostudio, in Räumen und in der Natur aufnehmen möchten.
Tag der Aktfotografie in Baden
Am 19. September 2021 organisiert der Verein nudeART.ch (www.nudeART.ch) den Tag der Aktfotografie am zB. Zentrum Bildung Wirtschaftsschule Aargau Ost, Kreuzberglistr. 10 in Baden.
Die beiden international bekannten Fotografen Martin Zurmühle (www.zmart.ch) und Andreas H. Bitesnich (www.bitesnich.com) werden interessante, spannende Vorträge halten:
09:30 bis ca. 11:00: Die Kunst der Aktfotografie im Studio und on location (von Martin Zurmühle)
11:30 bis ca. 14:30: Andreas H. Bitesnich: Mein Leben als Fotograf
15:00 bis ca. 16:30: Gesetze des Lichts und Lichtführung in der Aktfotografie (von Martin Zurmühle)
Zudem präsentieren von 09:00 bis 17:00 die Mitglieder von nudeART.ch (www.nudeART.ch) ihre Arbeiten in einer Ausstellung im Foyer und in den Aussenräumen der Schule.
Martin Zurmühle: Die Kunst der Aktfotografie lernen
Der erfahrene und vielfach ausgezeichnete Schweizer Aktfotograf Martin Zurmühle (Autor von mehreren Lehrbüchern zur Aktfotografie) führt Sie in die Welt der Aktfotografie. Er zeigt Ihnen, auf welche Faktoren es ankommt, wenn Sie kunstvoll wirkende Aktbilder im Fotostudio, in stilvollen Räumen und der Natur gestalten möchten.
Anhand des von Martin Zurmühle entwickelten Vier-Augen-Modells wird gezeigt, welche Elemente in den verschiedenen Aufnahmebereichen von besonderer Bedeutung sind und wie Sie diese in der Praxis beeinflussen können, um stark wirkende Aufnahmen zu erreichen. Anhand Aktbilder bekannte Aktfotografen dokumentiert er die grosse Fantasie und Kreativität der heutigen Aktfotografie und zeigt auf, wie sich eine Bildsprache entwickeln kann.
Informationen zum Vortrag
Datum: Sonntag, 19. September 2021
Ort: zB. Zentrum Bildung Wirtschaftsschule Aargau Ost, Kreuzberglistr. 10 in Baden, Tool 2, Zimmer 0.1
Dauer: von 09:30 bis ca. 11:00
Kosten: CHF 25.00
Anmeldung zum Vortrag
Die Anmeldung zu diesem Vortrag erfolgt direkt mit unserem Anmeldeformular.
Es gilt die Regel: "First come first serve"
Galerie Aktaufnahmen von Martin Zurmühle
